CANEI your business.

Der Bank meine Zahlen übermitteln? Nie war eine gute Bonität
so wichtig wie jetzt!

Schlechte Bonität? Aus Absagen Zusagen machen.

Besonders in einem unruhigen Marktumfeld wie jetzt ist es absolut ratsam, eine gute Finanzkommunikation gegenüber den relevanten Auskunfteien aufzubauen. Nähere Infos und Tipps gibt’s zum Beispiel im Online-Check-Up in der CANEI.Community. Ausserdem werden Sie in Kürze in CANEI.quick sofort Ihre Risikoklasse des Branchenführers Creditreform im Dashboard sehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit in Form eines individuellen Coachings unseres Partners, der Creditreform alle relevanten Parameter Ihrer Unternehmensbewertung optimal zu gestalten.

Klingt interessant für Sie?
Weitere Informationen zur generellen Arbeitsweise der Auskunfteien finden Sie in unserem Interview mit Hartmut Irmer (Vertriebsleiter Creditreform Dortmund). Mit diesem Know-How und einer optimalen Aufbereitung sollte Ihr Bonitätsindex in Zukunft aus Absagen Zusagen machen.

Better your business

Das sind Ihre Benefits als Teil der CANEI.Community

Demnächst in unserem Dashboard in CANEI.quick sofort verfügbar:
Ihre Risikoklasse vom Branchenführer Creditreform

Zusätzlich buchbar zum Sondertarif:
Ein persönliches Coaching zur Optimierung Ihres Bonitätsindexes
mit unserem Partner Creditreform Dortmund, Hagen oder Oldenburg.

Automatisch inklusive:
CANEI.Know-How rund um das Thema Finanzen sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Wirtschaftlichkeit

Das alles und viel mehr in CANEI.quick erfahren. Einfach, digital und schnell.

Bonitätsindex

So zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite

Zu wissen worauf es ankommt ist das „A“ und „O“ beim Boniätsindex.
Video abspielen

Ein schlechter Bonitätsindex ist meist ein Problem bei Finanzdienstleistern –
ein guter oft der Türöffner für viele Optionen.
Worauf kommt es besonders an und was sollte in der Aufbereitung der
Zahlen beachtet werden: Hartmut Irmer (Vertriebsleiter Creditreform Dortmund) beantwortet die wichtigsten Fragen.

ANALYSIEREN, VERSTEHEN, OPTIMIEREN.

Unsere Online-Software CANEI.quick bringt alles mit um die zentralen Kennzahlen zur Ermittlung Ihres Bonitätsindexes zu erkennen und optimieren zu können.

Alles im Blick im übersichtlichen Dashboard
Zentrale Kennzahlen Ihres Unternehmens übersichtlich aufbereitet und leicht verständlich gemacht.
Interessante Insights und Analysen
Wie viel Schulden verträgt Ihr Unternehmen noch und wie steht es mit der Kapitaldienstfähigkeit? Mit CANEI haben Sie die Informationen mit nur wenigen Mausklicks.
Was fällt besonders auf und wo stecken Potentiale
Wo steht Ihr Unternehmen im Benchmarkvergleich gut dar und wo können ein paar Veränderungen große Wirkung zeigen – all das sehen Sie ganz einfach online.

FRAGEN ÜBER FRAGEN. HIER KOMMEN DIE ANTWORTEN.

CANEI ist neu und unbekannt. Selbstverständlich werden Sie die eine oder andere Frage haben. Also fragen Sie uns bitte. Ein paar dieser Fragen haben wir schon einmal vorbereitet und hoffen damit, Ihnen im ersten Schritt helfen zu können. Haben Sie eine Frage, die Sie hier nicht entdecken, oder wünschen ein persönliches Gespräch mit uns – zögern Sie bitte keinen Augenblick! Wir sind gerne für Sie unter +49 231 95 25 180 da.
Inzwischen werden bei den meisten Finanzierungsanfragen die Entscheidungen automatisch gefällt. Dies ist gerade im Low-Budget Bereich bis 70/80 TEURO der Fall. Daher entscheidet eine dem Kunden nicht bekannte Grenze über eine Zusage oder Ablehnung einer Finanzierung. Dahingehend richten Banken und Leasinggesellschaften ihre Konditionen am Bonitätsindex aus.
Der Bonitätsindex wird in einem Thermobalken dargestellt und geht von 100 bis 600. Dabei gilt: Je niedriger, desto besser. Die meisten Finanzierungspartner haben Ihre Grenze bei ungefähr 280. Sobald der Bonitäsindex unter 280 ist, reagieren die Systeme positiv und geben die Anfragen sofort durch.
Bei einem nicht zufriedenstellen Bonitätsindex sucht man am besten zunächst den direkten Kontakt zur Creditreform. Denn das, was die Creditreform nicht weiß, kann auch nicht zur Verbesserung beitragen. Durch Erläutern der eigenen Situation, erhält somit die Creditreform tieferes Verständnis in die Zahlen. Die Creditreform kann diese besser einschätzen, bewerten und ggf. den Bonitätsindex anpassen.
Erteilt man der Creditreform keine Auskünfte für eine Bewertung, erfolgt diese im Hintergrund durch verkürzte Bilanzzahlen aus dem Bundesanzeiger. Allerdings sind diese nahezu nichtssagend, da die Zahlen vom Steuerberater meist sehr stark eingekürzt sind. Dies führt wahrscheinlich zu einer schlechteren Bewertung der Bonität.

SIE WOLLEN UNS TESTEN?
DANN MACHEN SIE ES GLEICH RICHTIG!

Sie finden CANEI spannend? Aber! Gemeinsames Business fordert Vertrauen – das verstehen wir sehr gut. Testen Sie doch am Anfang CANEI.quick und lernen uns einfach und Schritt für Schritt kennen.

Wir haben Sie schon längst überzeugt? Sie wollen keine Zeit verlieren! Dann starten Sie gleich richtig mit dem vollen CANEI Programm, damit Sie Ihre unternehmerische Freiheit so schnell wie möglich genießen können.

Sie wollen CANEI auf den Grund gehen? Sehr gerne! Hier geht es zu beiden Programmen.

Selbstverständlich können Sie bei CANEI alle Produkte monatlich kündigen.

Immer auf der sicheren Seite mit dem Frühwarnsystem für Ihr Unternehmen

Wo sind Sie schon bestens aufgestellt, wo können ein paar Umstellungen große Wirkung zeigen und vor allem, wo drohen Probleme? All das sehen Sie frühzeitig in der monatlichen Basisanalyse.

„Ampel“-Basisanalyse &
Hinweise zu Auffälligkeiten/Potenzialen

0,- EUR

Aktiv planen, simulieren und steuern mit der KI-basierten Online-Unternehmensberatung.

Hier steuern Sie aktiv Ihr Unternehmen! Transparenz über alle relevanten Unternehmenszahlen, Potentialanalysen, Benchmarkvergleiche und konkrete Handlungsempfehlungen bringen Ihre Unternehmensplanung auf ein ganz neues Level.

129,- EUR

* im Monat/zzgl. MwSt., monatlich kündbar

Das LEISTUNGSSTARKE Tool für professionelle Unternehmensplanung.

Unser mächtigstes Tool für professionelle Finanzplanung auf höchstem Niveau und über alle drei Ebenen. Bilanz, GuV, Cashflow – alles intuitiv bedienbar und mit umfangreichen Simulationsmöglichkeiten.

Alle CANEI.control Features und zusätzlich:

Integrierte Finanzplanung
(Jahresvergleich)

Erweiterte Handlungs­-
empfehlungen und To Do’s

399,- EUR

* im Monat/zzgl. MwSt., monatlich kündbar