CANEI Kennzahlenbibliothek

ANLAGENDECKUNGSGRAD I

Der Anlagendeckungsgrad illustriert, inwiefern das Anlagevermögen durch langfristige Finanzierungsmittel abgesichert ist, basierend auf dem Prinzip der Fristenkongruenz in der Finanzierung. Dieser Indikator folgt der Goldenen Bilanzregel, welche postuliert, dass langfristig gebundenes Vermögen ebenso langfristig finanziert sein muss, um das Risiko finanzieller Engpässe zu minimieren.

Die Goldene Bilanzregel in ihrer erweiterten Fassung, oder Anlagendeckungsgrad II, spezifiziert, wie umfassend das Anlagevermögen durch das langfristige Kapital gedeckt ist, mit dem Ziel eines Wertes über 100%. Ein höherer Anlagendeckungsgrad II signalisiert eine verstärkte Deckung des Umlaufvermögens durch langfristiges Kapital, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens steigert.

Allerdings variieren diese Kennzahlen je nach Branche und die Anwendung der Goldenen Bilanzregel muss den branchenspezifischen Bedingungen angepasst werden. Ferner schränkt das HGB die klare Trennung der Fristigkeiten auf der Aktivseite der Bilanz ein, was die Notwendigkeit einer langfristigen Finanzierung des Anlagevermögens relativiert.

Der Langfristdeckungsgrad bietet eine präzisere Analyse der finanziellen Struktur:

Langfristdeckungsgrad = (Eigenkapital + langfristiges Fremdkapital) / langfristiges Vermögen * 100%

 

 

Diese Kennzahl bewertet die Fristenentsprechung von Mittelverwendung und -beschaffung hinsichtlich ihrer Liquiditätskonsequenzen und deckt strukturelle Liquiditätsungleichgewichte auf, die die finanzielle Stabilität langfristig gefährden könnten. Sie reflektiert das finanzielle Risiko eines Unternehmens aus einer langfristigen Perspektive.

Bei der Bewertung des Langfristdeckungsgrades ist zu berücksichtigen, dass es sich um eine statische Größe handelt. Kreditrahmen, Investitionsvorhaben und Eventualverpflichtungen können die Interpretation beeinflussen, ebenso wie die Möglichkeit, nicht betriebsnotwendiges langfristiges Vermögen zu liquidieren oder Sale-and-Lease-back-Geschäfte durchzuführen.

CANEI.insider - Ihr Wissensvorsprung

Sichern Sie sich Zugang zu exklusiven Einblicken, wertvollen Praxistipps und den neuesten Entwicklungen in der Welt der Wirtschaft. Werden Sie CANEI.insider und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit fundierten Entscheidungen.

Ihre Vorteile als CANEI.insider:

  • Exklusive Einblicke: Trends und Entwicklungen, die Sie kennen sollten, um stets informiert zu sein.
  • Praktische Tipps: Nützliche Hinweise und erprobte Methoden, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Branchen-News: Aktuelle Informationen, um den Markt besser zu verstehen und Chancen zu nutzen.

Verpassen Sie keine wertvollen Insights, die Ihre strategischen Entscheidungen noch fundierter machen.

Jetzt anmelden und Ihr Wissen auf das nächste Level heben.

"CANEI.insider ist für mich unverzichtbar geworden. Die Inhalte sind auf den Punkt, gut verständlich und bringen genau das Wissen, das ich brauche und mir gewünscht habe. Es fühlt sich an, als ob jemand mit Erfahrung immer genau dann den passenden Tipp parat hat."

Marcel Kraft
Interprint GmbH