CANEI Kennzahlenbibliothek

CASHFLOW aus operativer Geschäftstätigkeit

Der Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit repräsentiert den Nettozahlungsüberschuss, der aus der regulären betrieblichen Umsatztätigkeit eines Unternehmens innerhalb einer bestimmten Periode entsteht.

Dieser Cashflow erfasst den Saldo von Einnahmen und Ausgaben, der ausschließlich auf der regulären Geschäftstätigkeit basiert, ohne die Einbeziehung von Finanz- und Investitionstransaktionen wie Kreditaufnahmen oder Investitionen.

Diese Kennzahl ist besonders relevant für die Unternehmensbewertung, insbesondere bei der Discounted Cash Flow Methode (DCF), bei der zukünftige Zahlungsstromüberschüsse auf den heutigen Wert abgezinst werden, um den Unternehmenswert zu bestimmen.

Faktoren wie Profitabilität, Wirtschaftlichkeit, Debitorenlaufzeit (DSO), Kreditorenlaufzeit (DPO) und Lagerbindungsdauer (DIH) beeinflussen den Cashflow maßgeblich, da sie Liquidität im Working Capital binden.

Bei der indirekten Ermittlung des operativen Cashflows wird das Periodenergebnis als Ausgangsgröße genutzt und entsprechend angepasst. Zu den Anpassungen zählen:

  • Hinzurechnung von Abschreibungen zum Jahresergebnis, da diese keinen operativen Zahlungsfluss darstellen und separat im investiven Cashflow berücksichtigt werden.
  • Korrektur von Erträgen und Aufwendungen, die einen Zeitversatz zwischen Ergebniswirkung und Zahlungswirkung aufweisen. Zum Beispiel werden Umsatzerlöse, die zunächst zu Kundenforderungen führen, um die Veränderungen der Forderungen korrigiert, um die tatsächlichen Einzahlungen der Periode zu reflektieren.
  • Berücksichtigung von Auszahlungen oder Einzahlungen, die Aufwendungen oder Erträgen vorausgehen, wie erhaltene Anzahlungen oder Wareneinkäufe.
  • Anpassung des Periodenergebnisses um außerordentliche Aufwendungen und Erträge sowie Ertragssteueraufwand/-ertrag, da das Periodenergebnis diese Posten einschließt.

Durch diese Korrekturen wird eine präzise Darstellung des Zahlungsflusses aus der operativen Geschäftstätigkeit erreicht, was für die Einschätzung der Liquidität und finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens entscheidend ist.

 

Zum Video

CANEI.insider - Ihr Wissensvorsprung

Sichern Sie sich Zugang zu exklusiven Einblicken, wertvollen Praxistipps und den neuesten Entwicklungen in der Welt der Wirtschaft. Werden Sie CANEI.insider und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit fundierten Entscheidungen.

Ihre Vorteile als CANEI.insider:

  • Exklusive Einblicke: Trends und Entwicklungen, die Sie kennen sollten, um stets informiert zu sein.
  • Praktische Tipps: Nützliche Hinweise und erprobte Methoden, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Branchen-News: Aktuelle Informationen, um den Markt besser zu verstehen und Chancen zu nutzen.

Verpassen Sie keine wertvollen Insights, die Ihre strategischen Entscheidungen noch fundierter machen.

Jetzt anmelden und Ihr Wissen auf das nächste Level heben.

"CANEI.insider ist für mich unverzichtbar geworden. Die Inhalte sind auf den Punkt, gut verständlich und bringen genau das Wissen, das ich brauche und mir gewünscht habe. Es fühlt sich an, als ob jemand mit Erfahrung immer genau dann den passenden Tipp parat hat."

Marcel Kraft
Interprint GmbH