CANEI Kennzahlenbibliothek

INSOLVENZ-FRÜHWARNINDIKATOR

Der Insolvenzfrühwarnindikator ist ein Analyseinstrument, das die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Insolvenz eines Unternehmens abschätzt.

Ein Wert von +1 wird dabei als mittelmäßig und +2 als sehr gut angesehen. Dieser Indikator basiert auf der multiplen Diskriminanzanalyse, einer Methode, die seit etwa 50 Jahren (entwickelt 1968 von Altman) existiert und auch bei Kreditinstituten in verschiedenen Varianten angewendet wird. Die hier beschriebene Analyse verwendet eine vereinfachte Form dieser Methode.

Bei dieser Analyse werden sechs spezifische Kennzahlen aus der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung herangezogen, gewichtet und zu einer Gesamtsumme, der sogenannten Diskriminanzfunktion, addiert, welche als Insolvenzfrühwarnindikator dient. Anhand einer Skala kann abgelesen werden, inwiefern der ermittelte Wert auf ein Insolvenzrisiko hindeutet. Die relevanten Kennzahlen und deren Bewertung sind:

  • Liquidität: Beurteilung der Fähigkeit des Unternehmens, seine Verbindlichkeiten durch den generierten Cashflow zu bedienen.
  • Finanzierung: Untersuchung der finanziellen Stabilität anhand des Anteils der Verbindlichkeiten am Gesamtkapital.
  • Vermögen: Analyse des Verhältnisses von Vorräten zur Betriebsleistung, um zu bestimmen, ob zu viel Kapital in Vorräten gebunden ist.
  • Gesamtkapitalrendite: Ermittlung der Effizienz des Kapitaleinsatzes durch das Verhältnis des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor Zinsen und Steuern zum Gesamtkapital.
  • Umsatzrentabilität: Beurteilung der Ertragskraft durch die Umsatzrendite aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.
  • Kapitalumschlag: Messung der Häufigkeit, mit der das Kapital durch die Betriebsleistung umgeschlagen wird, was auf die potenzielle Rentabilität des Gesamtkapitals hinweist.

Ein Wert über Null deutet auf eine stabile Finanzlage hin, wobei Werte ab +1 als mittelmäßig und ab +2 als sehr gut gelten. Negative Werte signalisieren hingegen ein erhöhtes Insolvenzrisiko. Die regelmäßige Anwendung dieses Indikators ermöglicht es, potenzielle finanzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.

 

Zum Video

CANEI.insider - Ihr Wissensvorsprung

Sichern Sie sich Zugang zu exklusiven Einblicken, wertvollen Praxistipps und den neuesten Entwicklungen in der Welt der Wirtschaft. Werden Sie CANEI.insider und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit fundierten Entscheidungen.

Ihre Vorteile als CANEI.insider:

  • Exklusive Einblicke: Trends und Entwicklungen, die Sie kennen sollten, um stets informiert zu sein.
  • Praktische Tipps: Nützliche Hinweise und erprobte Methoden, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Branchen-News: Aktuelle Informationen, um den Markt besser zu verstehen und Chancen zu nutzen.

Verpassen Sie keine wertvollen Insights, die Ihre strategischen Entscheidungen noch fundierter machen.

Jetzt anmelden und Ihr Wissen auf das nächste Level heben.

"CANEI.insider ist für mich unverzichtbar geworden. Die Inhalte sind auf den Punkt, gut verständlich und bringen genau das Wissen, das ich brauche und mir gewünscht habe. Es fühlt sich an, als ob jemand mit Erfahrung immer genau dann den passenden Tipp parat hat."

Marcel Kraft
Interprint GmbH