CANEI Kennzahlenbibliothek

KREDITOREN­LAUFZEIT

Die Kreditorenlaufzeit, auch als Verbindlichkeitenreichweite oder DPO (Days Payables Outstanding) bekannt, misst die Zeitspanne, die ein Unternehmen durchschnittlich benötigt, um seine Zahlungsverpflichtungen aus Lieferungen und Leistungen zu erfüllen.

Diese Kennzahl wird berechnet, indem die Anzahl der Tage ermittelt wird, die zwischen dem Rechnungseingangs- bzw. Rechnungsdatum und der tatsächlichen Zahlungsausführung liegen.

 

 

Die Kreditorenlaufzeit ist ein Indikator für die Effizienz des Purchase-to-Pay-Prozesses eines Unternehmens. Eine längere Kreditorenlaufzeit deutet darauf hin, dass ein Unternehmen seine Lieferantenkredite effektiv nutzt, um Liquidität im Unternehmen zu bewahren. Das heißt, das Unternehmen profitiert temporär von einer Art „kostenlosem Kredit“, der durch die zeitliche Verzögerung zwischen Warenempfang und Zahlung entsteht.

Der DPO-Ansatz setzt die Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung in Relation zum Umsatz, um die Marge aus dem späteren Verkauf der Waren oder Leistungen zu berücksichtigen. Dies ermöglicht einen vergleichbaren Blick auf das Verhältnis von Rohertrag und Kreditorenlaufzeit.

Obwohl eine hohe Kreditorenlaufzeit Vorteile für die Liquidität eines Unternehmens bieten kann, könnte sie extern auch als Anzeichen für mögliche Liquiditätsprobleme interpretiert werden. Ein zu langes Hinauszögern von Zahlungen könnte bei Lieferanten Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit und -bereitschaft des Unternehmens wecken. Daher ist ein ausgewogenes Management der Kreditorenlaufzeit wichtig, um sowohl die Liquidität zu optimieren als auch gute Beziehungen zu Lieferanten zu pflegen.

Zum Video

CANEI.insider - Ihr Wissensvorsprung

Sichern Sie sich Zugang zu exklusiven Einblicken, wertvollen Praxistipps und den neuesten Entwicklungen in der Welt der Wirtschaft. Werden Sie CANEI.insider und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit fundierten Entscheidungen.

Ihre Vorteile als CANEI.insider:

  • Exklusive Einblicke: Trends und Entwicklungen, die Sie kennen sollten, um stets informiert zu sein.
  • Praktische Tipps: Nützliche Hinweise und erprobte Methoden, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Branchen-News: Aktuelle Informationen, um den Markt besser zu verstehen und Chancen zu nutzen.

Verpassen Sie keine wertvollen Insights, die Ihre strategischen Entscheidungen noch fundierter machen.

Jetzt anmelden und Ihr Wissen auf das nächste Level heben.

"CANEI.insider ist für mich unverzichtbar geworden. Die Inhalte sind auf den Punkt, gut verständlich und bringen genau das Wissen, das ich brauche und mir gewünscht habe. Es fühlt sich an, als ob jemand mit Erfahrung immer genau dann den passenden Tipp parat hat."

Marcel Kraft
Interprint GmbH