Marcus Linnepe zu Gast im Beteiligungsbörse Deutschland Podcast
Zukunftsfähigkeit statt Geschichtsforschung · Die automatisierte Finanzplanung in Echtzeit
Hören Sie sich die Folge an:
In Folge #5 dreht sich alles um Marcus Linnepe und seinen persönlichen Weg als Unternehmer, die Herausforderungen von Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Unternehmen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz verbunden mit einem Blick in die Zukunft. Zusammengefasst: „Zukunftsfähigkeit statt Geschichtsforschung – Die automatisierte Finanzplanung in Echtzeit“. Der Gründer steht Matthias Wittenburg, Co-Founder Beteiligungsbörse Deutschland im Podcast zum Thema Beteiligungen Rede und Antwort.
In Mittelpunkt steht Marcus Linnepe und sein persönlicher Weg als Unternehmer. Er erzählt, wie die Idee für eine Toolbox zur Planung und Steuerung von Unternehmen entstanden ist ein solches Unternehmen zu gründen und wieso der Markt CANEI braucht.
Er verrät, wie er dazu gekommen ist und warum die Analyse von Jahresabschlüssen Geschichtsforschung ist und auf welche Beteiligungen er stolz und nicht stolz ist.
Wann CANEI mit einem Nachhaltigkeitsmodul kommt, welche Rolle die Künstliche Intelligenz bei CANEI und der Finanzanalyse spielt und wie die Welt sich in Zukunft verändern wird, erfahren Sie bei Beteiligungsbörse Deutschland. Reinhören lohnt sich.
Die Sendung wird von der BB Beteiligungsbörse Deutschland GmbH präsentiert und von Mitgründer und Geschäftsführer Matthias Wittenburg moderiert. Sie richtet sich an Investoren, Unternehmer, Berater und alle anderen Marktteilnehmer. Jeden zweiten Freitag dreht sich in diesem Podcast alles um die spannende Welt der Beteiligungen. Die Sendung bietet nicht nur Einblicke in das Unternehmen des jeweiligen Gastes, sondern auch in dessen Erfahrungen mit Eigenkapitalbeteiligungen und geht auf die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Branche ein. Ergänzt wird dies durch manchmal etwas ungewöhnliche Fragen, die unseren Gast auch als Mensch näher vorstellen. Der Podcast verspricht somit informative und unterhaltsame Einblicke in die Welt der Beteiligungsfinanzierung“.
Hier können Sie die Episode ebenfalls hören:
Web-Player:
https://bit.ly/3S4ULjP
Apple Podcasts:
https://bit.ly/3S9vjJ1
Spotify:
https://bit.ly/3RRozPy
Google Podcasts:
https://bit.ly/3tha7Ip
Deezer:
https://bit.ly/3RLLRXb
Amazon Music:
https://bit.ly/3RMOKXS
Eine Produktion der Sounds and Pods. Studio für kreative Audioformate, Hamburg,
https://www.soundsandpods.studio/
Über die Beteiligungsbörse Deutschland: Die Beteiligungsbörse ist die erste Plattform im deutschsprachigen Raum, über die kapitalsuchende Unternehmen standardisiert durch den gesamten Prozess der Eigenkapitalakquise begleitet werden – von der einfachen Registrierung über die Vorbereitung und Vermittlung passender Investoren bis hin zur Vertragsgestaltung und dem Abschluss. Etablierte Partner wie die Companylinks GmbH, die Wertpapierbörse Hamburg, die CANEI AG und Pinsent Masons LLP stehen der Beteiligungsbörse zur Seite.
Über Matthias Wittenburg: Neben der Beteiligungsbörse Deutschland ist Matthias Wittenburg auch Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von COMPANYLINKS, einer führenden Plattform für Unternehmensverkäufe im deutschsprachigen Raum. Zuvor war er 25 Jahre im Bankgeschäft tätig, zuletzt als Vorstand Corporates & Markets einer Landesbank. Er hält einen MBA der Cardiff University und hat das Oxford Advanced Management and Leadership Programme an der Saïd Business School absolviert.