Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen für die CANEI.luna – Sprachmodell-App
- Anwendungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Vertrags- und Rechtsverhältnisse im Rahmen der Inanspruchnahme und Nutzung der mobilen Applikation CANEI.luna Sprachmodell (nachfolgend „App“) in Verbindung mit der webbasierten Softwarelösung CANEI.pro sowie der hiermit verbundenen Dienste. Anbieter der App ist die CANEI AG, Phoenixseestr. 22a, 44263 Dortmund (nachfolgend „CANEI“ oder „Anbieter“). Die App wird ausschließlich gewerblichen Nutzern zur Verfügung gestellt. Die Nutzung durch Verbraucher bzw. zu Privatzwecken ist untersagt. Mit Abschluss der Nutzungsvereinbarung versichert der Nutzer, volljährig zu sein und die App nur zu eigenen gewerblichen Zwecken zu nutzen.
Die Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen CANEI und Nutzern der App, die durch die Nutzung in ein entsprechendes Rechtsverhältnis mit CANEI treten, unabhängig davon, auf welchem Weg oder in welcher Form das Rechtsverhältnis entsteht.
Sie werden jeweils spätestens mit der Installation, Nutzungsaufnahme und/oder der Inanspruchnahme der App und/oder der mit der App bereitgestellten Dienste als Bestandteil des jeweiligen Nutzungs-, Dienst- und/oder sonstigen Vertragsverhältnisses akzeptiert.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unseren Apps, Online-Inhalten, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Auf die Nutzung finden jeweils die Nutzungsbedingungen Anwendung, die zu diesem Zeitpunkt in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich
- Leistungsbeschreibung
- Die App CANEI.luna dient als Ergänzung zur Software CANEI.pro und stellt den Nutzern ein KI-gestütztes Sprachmodell zur Verfügung.
- CANEI ist berechtigt, als Teil und zur Optimierung der App-Funktionalitäten generative Künstliche-Intelligenz-Technologien („KI“) einzusetzen. Einige der im Rahmen der App bereitgestellten Funktionalitäten nutzen daher KI-Modelle von Drittanbietern über entsprechende Schnittstellen. Die App nutzt insbesondere Schnittstellen zu OpenAI API sowie weiteren Diensten Dritter, um kontextbezogene Antworten, Analysen und Auswertungen bereitzustellen. Mit der Nutzung der Funktionalitäten räumt der Kunde CANEI das Recht ein, eingestellte Inhalte zum Zwecke der jeweiligen KI-Anwendung zu vervielfältigen und zu nutzen.
- Für die Nutzung wesentlicher Funktionen der App ist ein Mobilfunk- und/oder Online-Zugang mit der jeweils aktuellen Betriebssoftware und Browser-Software erforderlich. Für die technischen Voraussetzungen entsprechend den in der App angegebenen Systembedingungen und der Verfügbarkeit von Mobilfunk- und/oder Internet-Verbindungen hat der Nutzer in eigener Verantwortung Sorge zu tragen. Eine Kompatibilität mit anderen Geräten, anderer Hardware oder Software über die in den Systembedingungen angegebenen Merkmale wird nicht gewährleistet.
- Der Funktionsumfang kann sich durch Updates und Weiterentwicklungen ändern. Ein Anspruch auf bestimmte Funktionen besteht nicht.
- Die App verfügt über einen 14-tägigen kostenfreien Testzeitraum mit Musterdaten oder eigenen Unternehmensdaten. Die Testphase ist begrenzt auf 14 Tage.
- Nach Ablauf der Testphase ist ein CANEI.pro Abonnement erforderlich. Ab hier gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der CANEI AG.
- Voraussetzungen der Nutzung
- Die CANEI App steht über die jeweiligen App-Stores grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung.
- Für einzelne Funktionalitäten und/oder Leistungen in der CANEI App (In-App-Käufe) kann eine kostenpflichtige Buchung gemäß den entsprechenden Hinweisen innerhalb der App erforderlich sein. Für die kostenpflichtigen Dienste gelten diese Nutzungsbedingungen ergänzend.
- Der Nutzer ist verantwortlich für die Einrichtung der technischen Voraussetzungen (z. B. Internetzugang, Endgerät, Betriebssystem).
- Für die vollumfängliche Nutzung des Sprachmodells CANEI.luna ist ein aktiver Zugang zu CANEI.pro (Software-Abonnement) erforderlich sowie der Upload der unternehmens-eigenen Daten (wie beispielsweise Summen- u. Saldenliste oder Liste der offenen Posten).
- Die Nutzung setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus.
- Rechte und Pflichten
- Der Nutzer verpflichtet sich, die App ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken und im Einklang mit geltendem Recht zu verwenden.
- Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäß zutreffende und vollständige Angaben zu seiner Person – insbesondere Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse – zu machen, soweit diese Angaben für personalisierte Dienste erforderlich sind.
- Die eingeräumten Rechte zur Nutzung der CANEI App und von Diensten betreffen allein den Nutzer und sind weder ganz noch teilweise auf Dritte übertragbar. Es ist dem Nutzer untersagt, Dritten Zugang zu seinem Nutzerkonto sowie zu seinem Passwort zu ermöglichen. Der Nutzer hat diese Informationen geheim zu halten.
- Inhalte, die durch das Sprachmodul oder durch KI generiert werden, sind Vorschläge und Hilfestellungen – sie ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Beratung.
- Der Nutzer ist verpflichtet, vertrauliche Zugangsdaten (Login/Passwort) geheim zu halten und Missbrauch zu verhindern.
- Verfügbarkeit und Gewährleistung
- Eine uneingeschränkte Verfügbarkeit der App- und/oder Online-Inhalte kann nicht zugesichert werden. CANEI wird eine effektive Verfügbarkeit von 97 % im Jahresschnitt sicherstellen. Nichtverfügbarkeiten aufgrund von Wartungsarbeiten, die außerhalb der üblichen Supportzeit durchgeführt werden, bleiben hierbei unberücksichtigt. CANEI bleibt vorbehalten, die App jederzeit zu aktualisieren, Funktionen zu erweitern, einzuschränken oder einzustellen.
- CANEI übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität von Inhalten, die durch KI-Systeme generiert werden.
- Datenschutz
- Die Nutzung der App hat datenschutzkonform zu erfolgen. Der Nutzer versichert, die Datenschutzerklärung des Anbieters zur Kenntnis genommen zu haben. Der Nutzer hat in eigener Verantwortung sicherzustellen, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung der App ausschließlich nach Maßgabe der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der europäischen DSGVO verarbeitet werden.
- Bei Nutzung der KI-Funktionen (Sprachmodul, OpenAI API-Schnittstellen) werden Daten an externe Dienstleister (z.B. OpenAI) übermittelt. Der Nutzer erklärt sich mit dieser Verarbeitung einverstanden. Soweit der Nutzer über die Funktionalitäten der App personenbezogene Daten Dritter an die o.g. Dienstleister oder Drittanbieter weitergibt, ist hierzu eine Einwilligung des Betroffenen erforderlich, die der Nutzer datenschutzkonform einzuholen und auf Anfordern CANEI nachzuweisen hat.
- Weitere Informationen finden sich in der separat abrufbaren Datenschutzerklärung.
- Urheber- und Nutzungsrechte, Sperrung
- Die App einschließlich sämtlicher-Funktionalitäten und Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung oder sonstige Nutzung oder Verwertung ist ohne Einräumung der Nutzungsrechte bzw. entsprechende Lizenz unzulässig.
- Den berechtigten Nutzern der App wird mit dem Zugang ein einfaches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht bis auf Widerruf und/oder bis zur Beendigung einer erteilten Lizenz eingeräumt, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist.
- CANEI ist berechtigt, soweit erforderlich den Zugang zur App und den damit verbundenen Inhalten und Diensten zu sperren oder auszusetzen. Insbesondere ist CANEI berechtigt, die Nutzung der APP einschränken oder zu sperren, wenn der Nutzer gegen diese Vereinbarung verstößt.
- Haftung
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden.
- Es wird darauf hingewiesen, dass KI-generierte Inhalte einem Wahrscheinlichkeitsprinzip unterliegen und Fehler in den Ergebnissen nicht auszuschließen sind. Regelmäßig ist daher die Überprüfung der Ergebnisse zu empfehlen. CANEI übernimmt für durch KI generierte Inhalte und Daten keine Haftung. Vielmehr ist der Nutzer für die Nutzung dieser Inhalte verantwortlich. Eine Garantie oder Zusicherung der Richtigkeit dieser Inhalte und/oder Aktualität dieser Informationen kann seitens CANEI nicht übernommen werden.
- Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
- Laufzeit und Beendigung
- Das Nutzungsverhältnis in Bezug auf die CANEI.luna-App läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit durch Deinstallation beendet werden. Ein Abonnement in CANEI.pro bleibt hiervon unberührt.
- Jenes Abonnement gilt gemäß der im Vertragsabschluss in CANEI.pro (Software-Abonnement) gültigen abgeschlossenen Vertragslaufzeit und unterliegt den CANEI AGBs. Das CANEI.pro-Abonnement kann nur in der webbasierten Softwareversion gekündigt werden.
- CANEI ist berechtigt, das Nutzungsverhältnis jederzeit mit angemessener Ankündigungs-frist zu kündigen oder die Nutzung der App einzustellen.
- Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Dortmund, 21. Oktober 2025