EBIT
„Der EBIT ist Ihr Unternehmensgewinn vor Steuern und Zinsen.“
Definition "EBIT"

Die EBIT-Marge spiegelt das Verhältnis des betrieblichen Ergebnisses EBIT zum Umsatz wider. Sie ist eine spezielle Form der Umsatzrentabilität, die ausschließlich den operativen Gewinn – und nicht den gesamten Jahresüberschuss (nach Steuern) – ins Verhältnis zum Umsatz setzt und somit Finanzierungs- und Steuereffekte sowie außerordentliche Erträge und Aufwendungen außer Betracht lässt. Dadurch lassen sich Unternehmen besser vergleichen bzw. operative Verbesserungen im Unternehmen messen.
Je höher die EBIT-Marge desto stärker wirkt sich eine Umsatzveränderung auf das Ergebnis aus.
Wird über einen längeren Zeitraum keine positive EBIT-Marge erwirtschaftet, stellt dies bei einem etablierten Unternehmen (kein Start-up) das Geschäftsmodell in Frage.
