Finanzkraft (Innenfinanzierungsgrad)

„Die Finanzkraft bedeutet bei Unternehmen, inwieweit sie in der Lage sind, Cashflow (Finanzierungsmittel) selbst zu erwirtschaften.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Definition "Finanzkraft"

Die Kennzahl der Finanzkraft (auch Innenfinanzierungsquote genannt) wird durch Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit und Zugängen im Anlagevermögen berechnet.

Die Finanzkraft zeigt, ob ein Unternehmen eine vorgesehene Investition, Schuldtilgungen oder Zins- und Dividendenzahlungen aus der eigenen Finanzkraft finanzieren kann.

Ist der Wert größer als 100 %, reicht die Innenfinanzierungskraft für weitere Auszahlungsnotwendigkeiten wie Schuldentilgung oder Ausschüttungen an die Eigenkapitalgeber aus und das Unternehmen kann weitestgehend bankenunabhängig entscheiden.