CANEI AG
  • Produkte
  • Company
  • Leistungen

Login

Login

CANEI.protect/control

CANEI.pro
CANEI.enterprise
CANEI.digital

Free Account

  • Company
    • CANEI.prinzip
    • Team
  • Leistungen
    • Präventions-Management
    • Controlling/ Cash-Flow Management
    • Finanz-/ Erfolgsplanung
    • Portfolio-Management
    • Sanierung & Restrukturierung
    • Reporting & Berichte
  • Produkte
    • CANEI.planalytics
      • CANEI.protect
      • CANEI.control
      • CANEI.pro
      • CANEI.enterprise
      • Preise
    • CANEI.individual
      • CANEI.solutions
  • Partner
    • Partner Overview
  • Insights
    • Wissensbibliothek
    • Get in contact
  • CANEI - Registrierung

Social Media

Return of Investment (ROI)

„Der Return of Investment drückt das Gewinnziel aus, das aus Investments zurückkehren soll.“

Definition "Return of Investment"

Return-of-Investment-1024x171.png

Der Return on Investment ist das, was aus dem Investment „zurückkehren“ soll. Er drückt somit das Gewinnziel aus. Der Gewinn wird auf das investierte, betriebsnotwendige Vermögen bezogen, weil der Gewinn mit den vorhandenen betriebsnotwendigen Gütern erarbeitet werden muss.

Der ROI steht an der Spitze eines hierarchisch aufgebauten Kennziffernsystems. Ziel ist es, den Einsatz der knappen Ressource Kapital zu steuern. Hierbei steht nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Ergiebigkeit des Kapitals je Kapitaleinheit (Kapitalrentabilität) im Vordergrund.

Die Maßnahmen zur Verbesserung des ROI sind dementsprechend vielfältig, das sowohl Maßnahmen zur Verbesserung der Umsatzrentabilität als auch Maßnahmen zur Verbesserung des Kapitalumschlags einen positiven Effekt auf die Gesamtkapitalrendite ROI haben.

Return-of-Investment-1024x171.png

roigraph_2-1024x707.png

Umsatzrentabilität

Die Umsatzrentabilität ist ein Maß für die Fähigkeit des Unternehmens, die zur Erzielung eines bestimmten Umsatzniveaus erforderlichen Kosten unter Kontrolle zu halten. Durch Senken der Kosten kann das Unternehmen den Gewinn erhöhen, der aus dem Umsatz übrig bleibt.

Kapitalumschlag

Die Kapitalumschlagshäufigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit des Unternehmens, Umsatz aus einem bestimmten Kapitaleinsatz zu generieren. Je weniger Kapital zur Umsatzgenerierung benötigt wird, desto höher der Kapitalumschlag.

2 strategische Stellschrauben

Jedes Unternehmen hat 2 Möglichkeiten, die Gesamtkapitalrentabilität zu erhöhen. Entweder es gelingt, die Umsatzrentabilität zu erhöhen, also hohe Margen für ein vom Kunden als besonders wertvoll angesehenes Produkt zu erzielen, oder der Kapitalumschlag wird gesteigert. Aus der Formel ergibt sich der Zusammenhang, dass die Gesamtkapitalrentabilität bei Abnahme der Umsatzrentabilität unverändert bleibt, wenn letztere von einer entsprechenden Steigerung der Umschlagshäufigkeit des Vermögens begleitet ist. Diese Erkenntnis bildet häufig die Grundlage einer Unternehmungspolitik, die auf geringeren Gewinnspannen, aber auf hohem Warenumschlag beruht (zum Beispiel bei Lebensmitteldiskontern).

Dieser Zusammenhang kann graphisch durch den Rentabilitätsbaum dargestellt werden, der 2 Äste hat. Den Ast der Umsatzrentabilität, der die Kostenkontrolle betont, und den Ast des Kapitalumschlags, der sich auf die Kontrolle des Kapitaleinsatzes konzentriert.

(Quelle: haufe.de)

roigraph_2-1024x707.png


NewsletterFormular

Tipps und Tricks zur Performance-Steigerung frei Haus…

Wir wissen, wo bei vielen Firmen die größten Verbesserungspotentiale schlummern. Erhalten Sie gerne auf Wunsch ein- bis zweimal im Monat per Mail interessante und vor allem direkt umsetzbare Tipps und Tricks rund um Controlling, Finanzierung und Planung mit denen Sie Ihr Unternehmen garantiert besser machen.

Jetzt annmelden und regelmäßig Tipps abholen.

© 2023 CANEI AG
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Company
    • CANEI.prinzip
    • Team
  • Leistungen
    • Präventions-Management
    • Controlling/ Cash-Flow Management
    • Finanz-/ Erfolgsplanung
    • Portfolio-Management
    • Sanierung & Restrukturierung
    • Reporting & Berichte
  • Produkte
    • CANEI.planalytics
      • CANEI.protect
      • CANEI.control
      • CANEI.pro
      • CANEI.enterprise
      • Preise
    • CANEI.individual
      • CANEI.solutions
  • Partner
    • Partner Overview
  • Insights
    • Wissensbibliothek
    • Get in contact
  • CANEI - Registrierung