
Rohertragsmarge
„Die Rohertragsmarge zeigt Ihnen, wie viel Prozent Ihnen von jedem € Umsatz für Ihr Unternehmen übrig bleibt, nach Abzug alle Herstellungs- und Materialkosten. Eine Rohertragsmarge von 35% bedeutet, dass Ihnen von jedem 1€ Umsatz 0,35€ für Ihr Unternehmen verbleiben.“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Definition "Rohertragsmarge"
Die Rohertragsmarge (auch Bruttomarge oder Bruttogewinnspanne, im Handel auch Handelsspanne) ist eine Kennziffer, welche die Kosteneffizienz eines Unternehmens zeigt. Sie gibt den prozentualen Anteil des Umsatzes wieder, der nach Abzug aller Herstellungs- und Materialkosten verbleibt. Eine hohe Bruttomarge lässt auf ein Unternehmen mit guter Wirtschaftlichkeit schließen. Dabei ist die Kennziffer überwiegend für den Vergleich innerhalb einer Branche geeignet.
Außerdem gibt die Kennzahl Aufschluss über den möglichen Preissenkungsspielraum für den Fall einer möglichen Wettbewerbsverschärfung.